Kriptomat
Krypto Preise
  • Live-Krypto-Preise
  • Alle Preise Mehr als 300+ Kryptowährungen
  • Gewinner und Verlierer Finden Sie Investitionsmöglichkeiten
  • Neu hinzugefügt Neu zu Kriptomat hinzugefügte Token
  • Wenn ich für 100 € gekauft habe… ...wäre es heute wert
Lernen
Produkte
  • Portfolio aufbauen
  • Krypto kaufen und verkaufen Kaufen Sie über 300 Kryptowährungen
  • Krypto tauschen Über 1.000 Paar-Optionen
  • Intelligente Portfolios Die intelligente Art, um in Kryptowährungen zu investieren
  • Kriptomat Wallet Eine sicheres und einfaches Krypto-Wallet
  • Investitions-Explorer Finde deine Krypto-Strategie
  • VERFOLGEN UND HANDELN
  • Preisbenachrichtigungen Preisaktualisierungen in Echtzeit für Ihre Lieblings-Token
  • Vermögenswerte erkunden Entdecken Sie Investitionsmöglichkeiten
  • Portfolio-Analyse Intelligente Einblicke für eine optimale Performance
  • PORTFOLIO ERWEITERN
  • KriptoEarn Verdienen Sie Prämien für Ihre Kryptowährungen
  • Tresor Sparen Sie Krypto für Ihre Zukunft
  • Wiederkehrender Kauf Regelmäßig geplante Investitionen (DCA)
  • DeFi und Web3
  • Dezentrale Börse (DEX) Kaufen und tauschen Sie Hunderte von Token von DEXs
  • Web3 Wallet Kaufen und sammeln Sie Kryptowährungen und NFTs mit WalletConnect Unterstützung
  • Web3 Gaming Wallet Noch nie war das Spielen von Web3-Spielen so einfach!
  • Web3 Verzeichnis Entdecken Sie die Lieblings-dApps der Kriptomat-Benutzer
Sprache
Währung
  • Deutsch
  • Eesti
  • English
  • Español
  • Français
  • Hrvatski
  • Italiano
  • Latviešu
  • Lietuviškai
  • Magyar
  • Polski
  • Português
  • Română
  • Slovenčina
  • Slovenščina
  • Srpski
  • Svenska
  • Türkçe
  • Čeština
  • Ελληνικά
  • Български
  • € EUR
  • $ USD
  • £ GBP
  • лв. BGN
  • Kč CZK
  • ft HUF
  • zł PLN
  • kr SEK
  • ₺ TRY
  • fr. CHF
  • kr NOK
  • L RON
  • kr. DKK
Anmelden login_button Registrieren Los geht's
/
Keine Ergebnisse

Ändern Sie Ihre Suchparameter

Anmelden Jetzt loslegen English / Eur
Sprache
  • Deutsch
  • Eesti
  • English
  • Español
  • Français
  • Hrvatski
  • Italiano
  • Latviešu
  • Lietuviškai
  • Magyar
  • Polski
  • Português
  • Română
  • Slovenčina
  • Slovenščina
  • Srpski
  • Svenska
  • Türkçe
  • Čeština
  • Ελληνικά
  • Български
Währung
  • € EUR
  • $ USD
  • £ GBP
  • лв. BGN
  • Kč CZK
  • ft HUF
  • zł PLN
  • kr SEK
  • ₺ TRY
  • fr. CHF
  • kr NOK
  • L RON
  • kr. DKK
Blockchain|Blockchain in Aktion

Blockchain Identitätsmanagement

blockchain identitätsmanagement

Identitätsmanagement ist ein komplexer Prozess, der die Identifizierung, Authentifizierung und Autorisierung von Personen für den Zugriff auf Systeme, Netzwerke und Anwendungen umfasst. Robuste digitale Identitätslösungen werden eingesetzt, um das Risiko von Betrug, Identitätsdiebstahl und Datenschutzverletzungen zu verringern.

Eine Reihe von Unternehmen verfolgen dezentrale, Blockchain-fähige Ansätze für das Identitätsmanagement und nutzen dabei die Manipulationssicherheit der Technologie. In diesem Leitfaden werden wir uns einige bemerkenswerte Beispiele für das Blockchain-Identitätsmanagement ansehen und berücksichtigen:

  • Warum Identitätsmanagement wichtig ist
  • Wie Blockchain-basierte ID-Systeme funktionieren
  • Der Aufstieg der selbstsouveränen Identität
  • Blockchain-Reputationsbewertungssysteme
  • Die Verwendung von Daemon-Wallets zur Automatisierung von Transaktionen
  • Die Verwaltung von Mikrozahlungen
  • Digitale identitätsbasierte Abonnements

Warum Identitätsmanagement wichtig ist

Wie beweist man, dass man derjenige ist, für den man sich ausgibt? Und welche Schritte können Unternehmen, einschließlich Regierungen machen, um Identitäten in ihren digitalen Systemen zu validieren? Warum ist Identitätsmanagement überhaupt wichtig?

identity management 2
Image source: Pix4free.org, License: CC BY-SA 3.0


So wie Sie sich mit der Idee, dass ein Fremder ein Auto kauft oder eine Kreditkarte in Ihrem Namen verwendet, nicht wohl fühlen würden. Sind Regierungen und Unternehmen nicht daran interessiert, nicht überprüfbare Daten in ihre Systeme einzuspeisen. Das Gleiche gilt für ihre internen Prozesse: Nur autorisierte Personen sollten auf bestimmte Ressourcen zugreifen können, und die Verantwortlichen müssen wissen, wer wann auf was zugegriffen hat.

Unnötig zu sagen, dass Unternehmen die Sicherheit von Kundeninformationen sehr ernst nehmen. Diese Informationen können Benutzernamen, Passwörter, Anrufaufzeichnungen, Transaktions- und Kreditverläufe, medizinische Informationen und andere für Sie eindeutige Daten umfassen.

Datenschutzbedenken sind von größter Bedeutung, wenn es um das Identitätsmanagement geht. Und dies gilt insbesondere in Bezug auf von der Regierung ausgestellte Dokumente wie Reisepässe und Führerscheine. Geburtsurkunden sind zum Beispiel ein Beispiel für die Ära des papierbasierten vordigitalen Identitätsmanagements. 

Datenverstöße sind eine große Bedrohung für die Identitätssicherheit. Da Hacker oft gestohlene persönliche Informationen (Namen, E-Mail-Adressen, Passwörter usw.) im Darknet verkaufen. Allein im Jahr 2019 hatten Hacker Zugriff auf über 7,9 Milliarden Verbraucherdatensätze, einschließlich persönlicher und finanzieller Daten. Kein Wunder, dass Cyberangriffe dieser Art als großes Risiko für die globale Stabilität angesehen werden.

Alle diese Bedenken summieren sich zu einem Problem, das durch das Speichern der digitalen Identität auf der Blockchain behoben werden kann.

Was ist Blockchain-basiertes Identitätsmanagement?

Blockchain-Identitätsüberprüfung auf Basis der Distributed-Ledger-Technologie ist für den Identity and Access Management (IAM)-Markt sehr vielversprechend und ermöglicht die sichere Speicherung und Verwaltung digitaler IDs für Unternehmen und für Endbenutzer. Die Technologie könnte nicht nur massive Datenschutzverletzungen verhindern, sondern es Einzelpersonen auch ermöglichen, die Kontrolle über ihre digitalen Identitäten zu behalten.

Blockchain-ID-Systeme beinhalten die Speicherung digitaler Identitäten in der Blockchain. Es steckt jedoch noch viel mehr dahinter. Wie Sie in diesem Leitfaden herausfinden werden.


In den letzten Jahren sind eine Reihe von Blockchain-Identitätslösungen entstanden. Auch auf Regierungsebene. Im Jahr 2018 verwendete das Welternährungsprogramm (WFP) beispielsweise ein Ethereum-basiertes ID System, um humanitäre Hilfe zu verteilen.

Die ID2020-Initiative ist eine globale Partnerschaft, die sich dem Beginn der nächsten Ära des ID-Managements verschrieben hat. Zu der Allianz gehören BLOK Solutions und Accenture. Zwei Startups, die sich auf digitale Blockchain-Identitätsdienste spezialisiert haben.

Laut einem Allied Market Research Report wurde der Markt für Blockchain-Identitätsmanagementlösungen im Jahr 2018 auf nur 107 Millionen US-Dollar geschätzt und wird 2026 auf 11,46 Milliarden US-Dollar anwachsen.

 Regierungen, das Gesundheitswesen und Einzelhandelsunternehmen scheinen in den kommenden Jahren die Haupttreiber dieses erstaunlichen Wachstums zu sein. 

Der Aufstieg der selbstbestimmten Identität

Selbstsouveräne Identität (SSI) beschreibt eine digitale Identität, die vom Benutzer kontrolliert wird.

SSI wahrt das Recht des Einzelnen, verschiedene Aspekte seiner Identität in verschiedenen Domänen und Kontexteinstellungen offenzulegen. Mit anderen Worten: Sie sind für die Art und Weise verantwortlich, wie ihre Daten verwendet werden. Nicht die Unternehmen, deren Formulare sie online ausfüllen. Selbstsouveräne Identitäten werden lokal auf dem Smartphone des Nutzers gespeichert oder in einem Blockchain-Netzwerk verteilt.

Das SSI-System ist eine Art digitaler Pass und verwendet dezentrale Identifikatoren (DIDs), um überprüfbare, dezentrale digitale Identitäten zu ermöglichen. DIDs sind das kryptografische Gegenstück zu verifizierbaren Anmeldeinformationen (VCs) wie Benutzernamen und Kennwörtern.

digital identity 6107682 3


Sovrin ist ein Open-Source-Netzwerk, das die Online-Verwaltung digitaler IDs ermöglicht. Die gemeinnützige Organisation wurde entwickelt, um „das aktuelle System von isolierten Identitäten, endlosen Passwörtern und unsicheren Datenbanken weiterzuentwickeln“. Das Netzwerk ermöglicht eine reibungslose, sichere Identitätsprüfung, die ein Leben lang anhält.

Das Sovrin-Netzwerk besteht aus verteilten Serverknoten, die von einer Reihe vertrauenswürdiger Entitäten namens Stewards gehostet und verwaltet werden. Jeder Knoten enthält eine Kopie des Ledgers, die die Gültigkeit der im Netzwerk ausgestellten Anmeldeinformationen überprüft. Durch den Einsatz von Sovrin können Unternehmen die regulatorischen Belastungen vermeiden, die mit der Speicherung großer Datenmengen verbunden sind. Da diese, wie bereits erwähnt, sehr leicht gestohlen werden können.

GlobaliD ist eine weitere Plattform, die sich mit der Ausgabe selbstsouveräner Identitäten befasst. GlobaliD-Identitäten bestehen aus einem Namen und den Schlüsseldaten. Diese definieren, wer der Benutzer ist, die herkömmliche Identifikationsinformationen wie Name, Geburtsdatum und Adresse. Sowie erweiterte Identifikatoren wie Biometrie, GPS-Daten und Profile sozialer Netzwerke enthalten können.

Die Implementierung von Global iD hilft Unternehmen, Nutzer davon zu überzeugen, dass sie sich dem Datenschutz verpflichtet fühlen. Da weder GlobaliD noch einer seiner Partner Nutzerdaten ohne ausdrückliche Zustimmung einsehen können.


Blockchain-Reputationsbewertungssysteme

Die Verwendung von Blockchain bei der Erstellung und Speicherung digitaler Identitäten hat zu dem Konzept eines unveränderlichen Reputationsbewertungssystems geführt, das von Finanzinstituten und anderen zur Überprüfung von Benutzern verwendet werden könnte.

Das Shyft Network ist ein Startup, das aktiv eine Blockchain-basierte Identitätslösung erforscht, die die Anonymisierung der Basisidentität und die KYC-Datenverankerung ermöglicht.

Shyft weist Nutzern und Unternehmen auf geniale Weise sogenannte „Creditability Scores“ zu, die ihren Ruf und ihre Glaubwürdigkeit widerspiegeln. Shyft, ein öffentliches Blockchain-Protokoll, das das Vertrauen in Daten, die in verschiedenen Ökosystemen gespeichert sind, aggregieren und einbetten soll, hat ein einfaches Prinzip: „Daten haben einen Wert und Einzelpersonen verdienen es, dafür entschädigt zu werden, dass sie sie teilen.“ Zu diesem Zweck bietet das Netzwerk den Benutzern eine Schnittstelle, über die sie Interaktionen mit ihren Daten anzeigen, verwalten und Belohnungen für die Gemeinsame Nutzung verdienen können.

Daemon-Wallets und Transaktionsautomatisierung

Online-Banking ist darauf angewiesen, dass Benutzer Anmeldeinformationen wie Benutzername und Passwort aufbewahren. Wobei viele Banken darauf bestehen, dass Kontoinhaber ein spezielles Gerät verwenden, um Transaktionen zu autorisieren. Zusammen werden diese verschiedenen Elemente benötigt, damit die Bank die Identität des Kontoinhabers überprüfen kann.

In der Welt der Blockchain werden jedoch private Schlüssel verwendet, um Kryptowährungstransaktionen zu verifizieren. Daemon Wallets hingegen sind Tools, die zur Automatisierung der Autorisierung von Transaktionsanfragen an und von Blockchains verwendet werden. Zum Beispiel die Spieleplattform Enjin. Ohne eine Daemon-Wallet müsste jede In-Game-Blockchain-Transaktion über eine Krypto-Wallet signiert werden.

Um diesen Prozess zu vereinfachen, verwaltet das Daemon-Wallet eine Ethereum-Adresse, die mit einer Enjin-Plattform-Identität verknüpft ist. Wenn eine Transaktion über Enjin übermittelt wird, empfängt die Daemon-Wallet sie, signiert sie und sendet sie an Enjin.

Die auf Datenschutz ausgerichtete Kryptowährung Monero verlässt sich auch auf Daemons, um mit dem Netzwerk zu kommunizieren und Wallet-Inhaber über neue Transaktionen zu informieren.


Mikrozahlungen und Abonnements auf der Grundlage digitaler Identitäten

Obwohl ID-basierte Zahlungssysteme und Abonnementdienste noch in den Kinderschuhen stecken, bietet Blockchain ein enormes Potenzial. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie könnten auf Artikel auf einer Paywall-Website wie der New York Times zugreifen, ohne sich anmelden zu müssen.

Anstatt Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an den Herausgeber weiterzugeben, der sie dann in einer zentralen Datenbank speichert. Können Sie über eine verifizierte digitale ID auf einen Artikel zugreifen und dann in Krypto oder Fiat für das bezahlen, was Sie konsumieren.

Digital ID-basierte Systeme könnten auch verwendet werden, um Abonnementdienste zu automatisieren und zu bezahlen. Sei es von physischen Gütern wie Haushaltsreinigungsprodukten oder digitalen Gegenständen wie Software as a Service (SaaS) und Online-Lernmaterialien.

micropayments 4


Unter den vielen interessanten Projekten, die die Welt der digitalen Identität und des Zahlungsverkehrs integrieren wollen, ist ein Joint Venture von Mastercard und Idemia besonders hervorzuheben. Die Unternehmen haben einen von der Regierung ausgestellten Ausweis mit integrierten Zahlungsausweisen entwickelt, die als Converged Card bekannt ist. Konzipiert als Mittel zur effizienten Auszahlung von Geldern wie Arbeitslosengeld ist die Converged Card eine beeindruckende Innovation, die sicherstellt, dass die finanzielle Entlastung den Menschen zugute kommt, für die sie bestimmt ist.

In Westafrika versucht eine neue Identitätsplattform, Impfpässe, ein biometrisches digitales Identitätssystem und ein Zahlungssystem zu integrieren. Das Endprodukt wird laut True Stamp CEO Gareth Genner ein „irreversibles, nicht persönlich identifizierbares Informationssystem“ sein, das „die Privatsphäre schützt, das Missbrauchspotenzial reduziert und eine effektive Aufnahme ermöglicht, wenn es keine andere Form der rechtlichen Aufzeichnung gibt.“

Was kommt als nächstes?

Wir befinden uns noch am Anfang dieser Entwicklungen. Das Potenzial von Blockchain, Machine Learning und KI in digitalen ID-Systemen steckt noch in den Kinderschuhen. Blockchain-basiertes Identitätsmanagement wird in den kommenden Jahren ein faszinierendes Forschungsgebiet sein. Mit noch mehr verblüffenden, futuristischen Lösungen, die auf uns zurollen.

Die derzeit häufigste Verwendung für die Blockchain-Technologie ist die Kryptowährung. Aber es gibt viele andere Anwendungsfälle. Zum Beispiel die Überwachung der Lieferkette, E-Voting, die Nachverfolgung von Lizenzgebühren, Datensicherheit und Identitätsmanagement.

Haftungsausschluss

Dieser Beitrag ist rein informativ und sollte nicht als Anlagaberatung angesehen werden. Es handelt sich dabei nicht um die persönliche Meinung des Verfassers oder des Unternehmens. Investieren und Trading brigen immer ein gewisses Risiko mit sich und vergangene Gewinne sind keine Garantie für die Zukunft. Riskieren Sie nur Geld, das Sie auch verlieren können.

Blockchain - Konzept und grundlegende Details
Was ist die Blockchain Technologie und wie funktioniert sie?
Eine kurze Geschichte der Blockchain-Technologie, die jeder lesen sollte
Was ist ein privater Schlüssel?
Was ist der Unterschied zwischen Kryptowährung und Blockchain?
Was ist eine Blockchain Wallet und wie funktioniert diese?
Blockchain in Aktion
Was ist das Metaverse und warum sollte man sich dafür interessieren?
Was ist ein Blockchain-Orakel?
Wie sieht die Zukunft der Blockchain Revolution aus?
Die besten realen Blockchain-Anwendungsfälle
Blockchain Identitätsmanagement
Lass die Blockchain für dich arbeiten
Was ist ein Smart Contract?
Wie investiet man in Blockchain-Technologieaktien?
Die beliebtesten Blockchain-Netzwerke
Einführung in Blockchain Sicherheit
Die Vor- und Nachteile der Blockchain-Technologie
Ähnliche Beiträge
was ist das metaverse und warum sollte man sich dafür interessieren?
Was ist das Metaverse und warum sollte man sich dafür interessieren?
Das Metaverse ist mehr als eine hübsche Oberfläche. Die Blockchain-Technologie könnte Schlüsselelemente einer technischen Grundlage liefern, die das Internet von einem Ort, an dem wir arbeiten und Memes teilen, zu einem Ort macht, an dem wir gerne unser Leben verbringen würden.
blockchain-security-guide
Einführung in Blockchain Sicherheit
Experten sagen, dass die Blockchain-Technologie sehr sicher ist. Aber die Nachrichten sind voll von Geschichten über Betrügereien, Hacks und Sicherheitsverletzungen, die zu Verlusten in Millionenhöhe führen. Wie lautet die Wahrheit über Blockchains? Wie können Sie Ihre Krypto sicher aufbewahren?
was ist ein blockchain-orakel?
Was ist ein Blockchain-Orakel?
Angenommen, Sie wollten Kryptotransaktionen basierend auf Änderungen des Goldpreises durchführen. Der smarte Vertrag für Ihre App wäre einfach zu schreiben. Mit Ausnahme einer Sache: Gold ist nicht auf der Blockchain. Ihre App kann nicht auf den Preis zugreifen oder ihn überprüfen.

Verwalten Sie Ihr Portfolio -
wo immer Sie sind

Nutzen Sie die Website oder laden Sie noch heute unsere sichere mobile App herunter.

Jetzt loslegen App herunterladen
Kriptomat - Crypto but simple
  • €EUR
    • €EUR
    • $USD
    • лв.BGN
    • KčCZK
    • ftHUF
    • złPLN
    • krSEK
    • ₺TRY
    • fr.CHF
    • krNOK
    • LRON
    • kr.DKK
  • English
    • Deutsch
    • Eesti
    • English
    • Español
    • Français
    • Hrvatski
    • Italiano
    • Latviešu
    • Lietuviškai
    • Magyar
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Slovenčina
    • Slovenščina
    • Srpski
    • Svenska
    • Türkçe
    • Čeština
    • Ελληνικά
    • Български

Unternehmen

  • Über uns
  • Blog
  • Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • Legal & Security
  • Fraud prevention

Unternehmen

  • Firmenkonten
  • Kriptomat Whitelabel
  • Kriptomat GameFi

Nützliche Links

  • Hilfe
  • Systemstatus
  • Complaints
  • FAQ
  • Live Krypto Kurse
  • Live Bitcoin-Kurs
  • Live Ethereum-Kurs
  • Live Solana-Kurs
  • So kaufen Sie Bitcoin (BTC)
  • So kaufen Sie Ethereum (ETH)
  • So kaufen Sie Solana (SOL)

ANDERE

  • Ambassador program
  • Affiliate program
  • Bug Bounty
  • Gebühren und Limits
  • Unterstützte Länder
  • Unterstützte Aktionen
  • Legal & Security
  • Site map
Kriptomat on X Kriptomat on TikTok Kriptomat on youtube Kriptomat on linkedin
certification
certification
iso 9001:2015
iso 9001:2015
certification iso - 27001
iso 37001:2015
iso 37301:2015
Kriptomat © 2025
Wählen Sie Ihre Plattform
Kriptomat IOS appIOS Kriptomat Andodid appAndroid
Scannen Sie den QR-Code, um die App herunterzuladen
Der einfachste Weg, Bitcoin, Ethereum, Shiba Inu und 240+ Kryptowährungen mit verschiedenen Zahlungsmethoden zu kaufen.